Keyword-Advertising
– richtig planen und erfolgreich steuern

Ein wichtiges Tool, um das Interesse potentieller Kunden auf Ihre Website zu lenken, ist "pay per click". Die Schaltung kommerzieller Anzeigen ist ein erfolgreiches Marketinginstrument, um in kurzer Zeit die Zahl der Zugriffe auch auf neue Seiten deutlich zu erhöhen. Dies gilt für Anzeigen auf den Seiten der Suchergebnisanzeigen einzelner Suchmaschinen ebenso, wie für Anzeigen auf fremden, suchmaschinenunabhängigen Seiten. Zu den führenden Anbietern zählt Google, aber auch Suchmaschinen wie z.B. Yahoo bieten diesen Service.

Wir bieten Ihnen für diesen Bereich umfassende Serviceleistungen: Anlegen der entsprechenden Adwords-Konten, das Einrichten und Verwalten Ihrer Kampagnen und Anzeigen, die langfristige Steuerung der Kampagnen und das Controlling.

Die Grundlage für eine Keyword-Marketing-Maßnahme sind die zu bewerbenden Keywords und die Anzeigentexte. Da bei jedem Klick, der über eine Anzeige auf Ihre Seite führt, Kosten entstehen, ist die Auswahl der richtigen Keywords naturgemäß besonders wichtig. Dabei ist zu beachten, dass nicht jedes Keyword das gleiche Suchvolumen hat. Keywords mit hohem Suchvolumen, meist Keywords, die entweder von allgemeinem Interesse oder nur aus einem Wort bestehen, verursachen im Allgemeinen höhere Kosten.

Beispielsweise wird als Keyword für ein Autohaus immer auch die Marke herangezogen werden. Dabei fällt sofort auf, dass die Marke alleine auch endlose Klicks von weit entfernten Usern verursachen, die aber selten zu einem Geschäftserfolg führen. Hier sollte unbedingt das Keyword Marke mit dem Ort zusammengeführt werden.
Was für die Keywords gilt, für die die Website optimiert wird, gilt auch hier: Selektive Keywords, die sich zumeist aus zwei oder drei Wörtern zusammensetzen, bringen schnelleren Erfolg als umkämpfte einzelne Begriffe. Das bedeutet jedoch nicht, dass zusammengesetzte Keywords qualitativ schlechter sind als einfache, entscheidend ist, wie groß das Suchvolumen und damit die Wahrscheinlichkeit ist, dass Benutzer nach den Keywords suchen, die dann auf die Website führen.

An dieser Stelle sei auf das Google Adwords Keywordtool verwiesen. Dieses Tool eignet sich nicht nur, um Keywords für Kampagnen zu finden, sondern auch für die Suche nach geeigneten Keywords für die eigentliche Webseite.

 

Qualität – der Faktor für Kosteneffizienz und erfolgreiches Ranking
Sie möchten Ihre Platzierung wesentlich verbessern und gleichzeitig die Kosten senken? Dieses Ziel lässt sich über die Qualität der Keyword-Auswahl und der Anzeigentexte realisieren. Das Prinzip des Keyword Advertising basiert darauf, dass mehrere Websitebetreiber einen maximalen Klickpreis (CPC – Costs Per Click) für die Anzeige und ein bestimmtes Keyword bieten. Je höher der gebotene Preis per Click, desto höher die Platzierung. Insbesondere bei Google fließt aber auch der  Qualitätsfaktor in die Bewertung mit ein. Er richtet sich nach der Qualität der Anzeigentexte, der Keyword-Auswahl und der Klickrate auf die Anzeige. Durch eine auf diese Faktoren gut abgestimmte Kampagne kann man mit niedrigeren Kosten per Klick eine bessere Platzierung erreichen und das Budget sinnvoller ausschöpfen.

Das Budget wird vorab für jede Kampagne festgelegt. Jede Kampagne kann beliebig viele Anzeigengruppen mit wiederum beliebig vielen Anzeigen enthalten. Das festgelegte Budget wird dann auf die Anzeigen einer Kampagne verteilt. Jede Kampagne, Anzeigengruppe oder Anzeige kann unabhängig voneinander aktiviert, unterbrochen oder gelöscht werden.

Es ist empfehlenswert, für verschiedene Keywords oder auch Keywordgruppen unterschiedliche Anzeigen zu schalten. Im Zusammenhang mit Google Analytics kann so die Effizienz der einzelnen Keywords exakt festgestellt und damit das Budget effektiv eingesetzt werden. Durch Google Analytics ist ersichtlicht, ob z.B. Klicks, die über ein bestimmtes Keyword auf die Seite leiten auch zu einem Geschäftserfolg führen. Man ist schnell und sicher in der Lage, wenig effiziente Keywords zu erkennen, die zwar Kosten verursachen, aber weder zu einer neuen Kundenbeziehung noch zu einem Verkauf führen. 

Die Anzeigentexte sind in der Anzahl der Zeichen beschränkt, kurz und prägnant sollte man deshalb die wesentlichen Kernaussagen fokussieren.